Über mich

Ich habe 20 Jahre internationale Steuererfahrung in Big4s und Anwaltskanzleien gesammelt (den sogenannten Top Firms /Tier 1). Dabei habe ich einige der grössten Transaktionen weltweit steuerlich begleitet und verantwortlich gezeichnet. Meine Erfahrung habe ich in vielen Artikeln und Seminaren geteilt. Als Leiterin des German Tax Desk in Luxemburg betreute ich täglich Deutsch-Luxemburgische Fälle.

Der direkte Austausch mit luxemburgischen und deutschen Behörden, u.a. auch in gemeinsamen Seminaren, hilft Grenzgängern zusätzlich.

Mein Beratungsstil ist pragmatisch sowie sorgfältig recherchiert: Keiner meiner Mandanten hat Verfahren wegen unerlaubter Beihilfe nach EU-Recht (wie z.B. Amazon, Fiat, Google etc.) oder gar Verfahren wegen Steuerhinterziehung aus den von mir begleiteten Fällen. Während einige Kollegen solche Verfahren als zusätzliche Einnahmequelle im Nachgang schätzen, war ich froh, den Mandanten ausreichend geschützt zu haben.

Ich habe in Deutschland, Luxemburg und Asien gearbeitet und die jeweiligen Steuersysteme erlernt. Es ist unüblich, dass ein Steuerberater in mehreren  Steuersystemen zu Hause ist. Der Vorteil für Sie ist eine Lösung, in der die Steuersysteme wie bei einem Schweizer Uhrwerk Hand in Hand ineinander greifen. Die Auslandserfahrung hilft, auch die kulturellen Differenzen bewusst zu integrieren. Denn was nützt einem das beste theoretische Steuerkonzept, wenn es in der Praxis nicht fliegt?

Meine international anerkannte Expertise biete ich nun zu erschwinglichen Preise und mit dem Wert „Interessen des Mandanten vor Gewinnmaximierung“ an.

Durch die langjährigen Auslandsaufenthalte spreche ich fliessend Deutsch, Englisch und Französisch und bin gewohnt, steuerliche Themen in diesen Sprachen zu erörtern. Häufig werde ich als English native speaker wahrgenommen. Luxemburgische Konversationen sind gerne möglich.